Der San Andrea ist ein klassischer Risotto-Reis. In Naturform, vom Geschmack nüßig. Die braunen Korner schmecken zum Beispiel noch als Beilage, in Gemüsepfannen, Wok-Gerichten, Suppen, Bratreis und Reissalat. Dank seiner Ballaststoffe mach auch noch besonders nachhaltig satt.
An einigen Mineralstoffen bin ich deutlich reicher als polierter Reis z.B. mit dem Gehalt an Calcium, Eisen, Magnesium und Phosphor. Reich an sättigenden Kohlenhydraten und enthalten etwas Eiweiß, liefere außerdem Ballaststoffe und eine gute Portion B-Vitamine.
Geeignet als Basislebensmittel bei Zöliakie und Gluten Unverträglichkeit, weil ich keine Gluten enthält. Ich gehöre zu den sogenannten hypoallergenen Lebensmitteln.
Zum erst den Reis gründlich waschen. Gekocht wird in Verhältnis 1:2 (Wasser). Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und umrühren, insgesamt braucht längere Garzeit, etwa 30 Min bis fast die gesamte Flüssigkeit aufgenommen wurde. Den Topf vom Herd nehmen und den Reis zugedeckt noch etwa 7 Minuten quellen lassen, dann mit einer Gabel etwas auflockern, nach Beliebigkeit, wie beim klassische Risotto verfeinern, würzen und servieren.
Risotto-Reis San Andrea Vollkorn |
Pro Portion |
60 g |
enthält |
RM* |
Brennwert |
|
kJ |
333 |
4 % |
|
|
kcal |
80 |
|
Fett |
|
g |
<0,5 |
<0,5 % |
davon gesättigte Fettsäure |
|
g |
<0,5 |
<0,5 % |
Kohlenhydrate |
|
g |
16,5 |
6 % |
davon Zucker |
|
g |
<0,5 |
<0,5% |
Ballaststoffe |
|
g |
0,6 |
2 % |
Salz |
|
g |
<0,01 |
<0,5 % |
*Referenzmenge für einen durchschnittlichen Erwachsenen (8400 kJ/200 kcal)